Herren verlieren gegen Österreich
// AllgemeinGestern waren unsere Herren im Einsatz! Der Gegner hieß Österreich! Julian Piazzi und Daniel Prinoth starteten für Italien. Julian verlor seinen Punkt gegen Philipp Vsetecka it 581 zu 661. Daniel holte für Italien den Punkt gegen Matthias Zatschkowitsch mit 617 zu 613. Nach der ersten Runde stand es 1 zu 1 und Italien war 76 Kegel im Rückstand. Im Mittelfeld gingen Alex Posch und Georg Plaickner ins Rennen. Alex Posch legte einen souveränen Start hin und holte sich gegen Lukas Huber den ersten Satzpunkt. Leider lief es nachher nicht mehr wie geplant, sodass Christian Mair und schlussendlich auch noch Christoph Hainz eingesetzt werden musste. Schlussendlich kamen alle drei Spieler auf insgesamtt 555 Kegel mussten sich aber geschlagen geben, den der Österreicher erzielte 636 Kegel. Im zweiten Duell war Georg Plaickner gegen Martin Janits im Einsatz. Georg war gut in Form und führte bei Seitenwechsel mit 2 zu 0 Satzpunkten; er musste sich aber letztendlich geschlagen geben (615 Kegel), denn der Gegner erspielte sich insgesamt 630 Kegel und holte sich den Mannschaftspunkt. Es stand nun 3 zu 1 für Österreich und Italien war insgesamt 172 Kegel im Rückstand. Nun waren Armin Egger und Andreas Dalvai an der Reihe. Armin holte sich den Mannschaftspunkt mit 599 Kegel gegen Thomas Langbauer (Markus Vsetecka – Wechselspieler). Dieser erzielte 595 Kegel. Andreas Dalvai erzielte 612 Kegel, musste sich allerdings gegen Lukas Temistokle (Martin Rathmayer – Wechselspieler) mit 633 erzielten Kegeln geschlagen geben. Italien verlor das Spiel gegen Österreich mit 2 zu 6.
Unsere Herren können aber trotzdem auf sich stolz sein, denn sie haben ein gutes Spiel hingelegt. Ein Mannschaftsschnitt von insgesamt 596,5 Kegel kann sich sehen lassen.
Morgen um 08:00 Uhr bestreiten unsere Herren das letzte Spiel gegen Dänemark. Wir wünschen Euch Gut Holz!
Hier noch einmal der Spielbericht zum gestrigen Spiel: